
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Matratzen-Arten….
…doch der Klassiker bleibt der Taschenfederkern
Als Basis der Federkern
Der Taschenfederkern ist eine Weiterentwicklung des Federkerns bei einer Matratze.
Im Gegensatz zu dem einfachen Vorgngermodell kann bei einer Taschenfederkern-Matratze durch eine hhere Anzahl an Federn eine entsprechend hhere Sttz- und Federkraft erreicht werden.
Der Aufbau einer Taschenfederkernmatratze
Der Aufbau einer solchen Matratze hnelt stark dem Grundmodell. Diverse einzelne, senkrecht aufgestellte Federn bilden den Kern der Matratze. Die Stahlfedern sind in einzelne Taschen eingebettet, daher auch der Name Taschenfederkern. Diese einzelnen Taschen sind aneinander genht, so dass ein dichtes Netz an Stahlfedern entsteht. Der Taschenfederkern zeichnet sich durch eine hohe Luftdurchlssigkeit aus. Dies fhrt zu einer hervorragenden Luftzirkulation die einen entsprechend guten Luftaustausch zulsst. Dieser Lustaustausch ist notwendig, damit es zu keiner Schimmelbildung fhrt. Insbesondere bei Personen, die beim Schlafen stark schwitzen sollte auf diese Aspekte geachtet werden.
Hhere Punktelastizitt
Das Grundmodell, der Federkern, hat mit der Problematik der Punktelastizitt zu kmpfen. Diesem wird bei dem Taschenfederkern entschieden entgegengewirkt. Durch die Vielzahls der einzelnen Taschenfedern knnen entsprechend verschiedene Hrtegrade der Matratze bestimmt werden. So kann man entscheiden, ob man eine Taschenfederkern-Matratze mit einem hohen oder niedrigen Hrtegrad kaufen mchte. Entsprechend sind diese Matratzen fr jeden Gewichtstyp geeignet. Je hherwertiger der Taschenfederkern ist, desto besser passt dieser sich auch dem Krper des Schlafenden an. Die Wertigkeit richtet sich hiernach nach der feineren Abstimmung der einzelnen Taschenfederkerne. So ist wohlfhlen in den Betten garantiert.
Dadurch, dass die Federn in die Taschen eingearbeitet wurden, ist es absolut ausreichend, einen einfachen Polstertrger auf die Matratze zu legen. Ein Schutz der Polsterung (hnlich wie bei den Polsterbetten ) und des Bezuges ist so gewhrleistet.
Die Reinigung der Matratze
Wer eine Taschenfederkern-Matratze kaufen will, der sollte darauf achten, dass die oberen Bezge meist nicht abnehmbar sind und so eine Reinigung der Matratze nicht so einfach ist. Um jedoch eine gewisse Hygiene im Bett zu haben, sollte man in jedem Fall eine Matratzenauflage verwenden. Diese kann leicht abgenommen und gewaschen werden. Sollte man zum Beispiel ein Glas Wein im Bett verschttet haben, so kann man den Matratzenbezug abnehmen und leicht waschen, ohne dass unschne Flecken auf der Federkernmatratze oder gar auf dem Lederbett oder Polsterbett entstanden sind.
Lebensdauer
Weil die Polsterung Taschenfederkern ein wenig mehr als andere Polsterungen anfllig fr eine Kuhlenbildung ist, sollte ca. alle 5 ? 7 Jahre ber einen Neukauf nachgedacht werden. Ein regelmáiger und frhzeitiger Neukauf sollte jedoch nicht nur technischen sondern auch aus hygienischen Grnden in Betracht gezogen werden.