
Die Latexmatratze?
?der Mercedes unter den Matratzen.
Die Latexmatratze ist sicherlich in dem oberen Preissegment einzuordnen. Dieser Preis ist jedoch auch gerechtfertigt. Die Beschaffenheit der Latexmatratze lsst diese Investition fr einen gesunden und erholsamen Schlaf angemessen sein.
Der Aufbau
Der Aufbau der Latexmatratze ist durchaus simpel und dennoch ausgeklgelt. Das Rohmaterial besteht aus Gummi. Hierbei unterscheidet man, ob es sich um vollsynthetisches Material oder um Naturkautschuk handelt.
Als Natur-Latexmatratze darf jedoch nur die Matratze bezeichnet werden, die zu 100 % aus Naturlatex besteht (ausgenommen hier die Vulkanisierungsbestandteile). Das Gussmaterial wird in eine Form, versehen mit kleinen Stben, den Hitzestben gegossen. Diese Stbe sind bei der Latexmatratze verantwortlich fr die lchrige Charakteristika der Latexmatratze.
Der Basisstoff Latex weist eine sehr hohe Dichte als Material auf. Folglich ist auch das Raumgewicht einer Latexmatratze deutlich hher als bei den anderen Matratzen wie zum Beispiel der Kaltschaummatratze oder auch der Federkernmatratze.
Vorteile einer Latexmatratze
Durch das hohe Raumgewicht sagt man einer Latexmatratze eine sehr gute bis hervorragende Punktelastizitt nach. Das heiát, sie passt sich dem Schlafenden optimal an. Durch die Formbarkeit des Materials entsteht auch nach lngerem Verwenden nicht sofort eine Kuhlenbildung, die insbesondere fr ein Gesundes Schlafen unvorteilhaft wre. Jede Bewegung wird im Schlaf durch das Material der Latexmatratzen zgig kompensiert. So bleibt die gesunde Schlafposition stets erhalten.
Wissenwertes
Wer eine Latexmatratze fr sein Bett kaufen will, der sollte sich darber im Klaren sein, dass der Preis nicht unbedingt etwas ber die Qualitt der Matratze aussagt. Man sollte insbesondere bei dem Kauf auf die verwendeten Materialien achten. Hier sollte das Augenmerk auf etwaige Zusatzstoffe gerichtet werden. Hinterfragen Sie bei dem Hndler jeden einzelnen Stoff kritisch und informieren Sie sich ber den Zusatzstoff, der Ihrer Meinung nicht in eine Latexmatratze gehrt. Dies sind insbesondere Toxine oder hnlich Stoffe.
Die Latexmatratze selbst ist meist deutlich schwerer als eine normale Matratze. Wenn man also Probleme beim Beziehen der Bettwsche aufgrund des hohen Gewichtes der Latexmatratzen hat, so sollte man sich bei dem Aufbringen von dem Bettlaken Hilfe heranholen. So klappt es besser mit dem Betten machen.
Fr Personen, die einen unruhigen Bettpartner haben, der immer wieder von den kleinsten Geruschen wach wird, dem ist mit einer Latexmatratze geholfen. Durch den Latexschaum wird jedes Gerusch kompensiert, so dass auch der Partner in aller Ruhe in seinem neuen Futonbett durchschlafen kann.